Aber wieso ein ganzes Filtersystem, reicht eine Membrane nicht aus?

Um Osmosewasser herzustellen, würde die Membran alleine ausreichen. Aber um die Lebensdauer einer verhältnismäßig teuren Membrane zu verlängern, werden in einem Filtersystemen oft ein oder mehrere Vorfilter verbaut. Diese filtern die groben Verunreinigungen heraus.

Auch gibt es die sogenannte Nachfilter, die dem Wasser kontrolliert wieder Mineralien hinzufügen. Diese werden nach der Membran verbaut und das Wasser wieder kontrolliert mit Mineralien oder gewünschtem Geschmack anreichern.

Mineralien für den Körper und Osmosewasser

Grundsätzlich wird das Trinkwasser im Körper dafür benötigt, um Nährstoffe, Mineralien und Vitamine innerhalb des Organismus transportieren zu können. Auch müssen Giftstoffe und andere Abfallprodukte aus dem Körper geleitet werden. Je reiner Ihr Trinkwasser ist, desto besser kann es diese Funktionen erfüllen.
Das ist auch der Grund, warum viele auf den Entschlackungseffekt von Osmosewasser schwören.

Zwar ist Osmosewasser reines Wasser und enthält somit auch keine Mineralien mehr, dies ist aber nicht weiter tragisch den die meisten Mineralien und lebenswichtige Nährstoffenimmt man ohnehin über eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung auf.

Sollten Sie dennoch darauf nicht verzichten wollen, gibt es die sogenannten Nachfilter. Diese werden in dem Filtersystem nach der Membran installiert und reichern das Wasser kontrolliert wieder mit ausgewählten Mineralstoffen an und veredeln den Geschmack. Hier gibt es viele unterschiedliche Lösungen, so können Sie Ihr Wasser individuell nach Ihrem Geschmack und Vorlieben zusammenstellen.